AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop Stickerbag
.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop Stickerbag zwischen dem Verkäufer und seinen Kunden abgeschlossen werden.
.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Stickerbag.
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail oder durch den Versand der Ware annehmen.
.
3. Preise und Zahlung
Alle Preise im Online-Shop sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden und den Zahlungsmodalitäten erhalten Sie im Bestellprozess.
.
4. Lieferung, Versand und Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Wir sind bemüht, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, haften jedoch nicht für Verzögerungen durch Versanddienstleister.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bis zur vollständigen Bezahlung ist der Kunde verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und nicht an Dritte zu veräußern.
.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Zum Widerrufsformular: Formular
Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. individualisierte oder personalisierte Produkte).
.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte oder durch unsachgemäße Handhabung seitens des Kunden entstehen.
.
7. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter dem folgenden Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Der Kunde stimmt diesen AGB durch die Abgabe seiner Bestellung automatisch zu.